Herzlich willkommen zum Personalmarketing-Wissen von joboard! Dieses Glossar ist speziell für Personalverantwortliche und HR-Manager konzipiert, um Ihnen dabei zu helfen, die Begriffe und Konzepte des Personalmarketings besser zu verstehen. Personalmarketing ist ein wesentlicher Bestandteil der Personalgewinnung und ‑bindung, da es Unternehmen dabei hilft, talentierte Bewerber zu finden und zu überzeugen, sich für eine Stelle zu bewerben, sowie Mitarbeiter langfristig zu binden. In diesem Glossar werden wir verschiedene Konzepte und Strategien des Personalmarketings erläutern, einschließlich Employer Branding, Candidate Experience, Social Recruiting, Diversity & Inclusion und vieles mehr. Wir hoffen, dass Sie von diesem Glossar profitieren und Ihre Personalmarketing-Strategien verbessern können.
Personalmarketing ist ein wichtiger Begriff im Personalmanagement und Personalwesen. Es beschreibt alle Maßnahmen und Strategien, die darauf abzielen, qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ein Unternehmen…
Search Engine Marketing (SEM) ist eine effektive Methode, um die Sichtbarkeit von Stellenanzeigen und Unternehmenswebsites im Internet zu erhöhen. Personalverantwortliche und HR-Manager können SEM nutzen,…
Das Reputationsmanagement ist ein wichtiger Aspekt im Personalmarketing und Personalmanagement. Ziel ist es, das Image und den Ruf einer Organisation zu pflegen und zu stärken,…
Die Anzahl der Bewerbungen auf offene Stellen in Ihrem Unternehmen ist ein wichtiger Indikator für die Anziehungskraft Ihrer Arbeitgebermarke. Steigende Bewerbungszahlen weisen auf eine gestärkte…
Der KPI “Bewerberqualität” beschreibt die Übereinstimmung der Qualifikationen und Fähigkeiten eines Bewerbers mit den Anforderungen einer ausgeschriebenen Stelle. Dieser KPI hilft Unternehmen zu bewerten, ob…
Der KPI “Mitarbeiterbindung” beschreibt die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Mitarbeiter langfristig zu halten und ihre Loyalität und Bindung an das Unternehmen zu fördern. Eine hohe…
Regelmäßige Mitarbeiterumfragen können Einblicke in die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter bieten. Zufriedene Mitarbeiter sind eher bereit, positive Botschafter für Ihre Arbeitgebermarke zu sein.
Reputation und Bekanntheit: Verfolgen Sie die Entwicklung Ihrer Unternehmensreputation und die Bekanntheit Ihrer Arbeitgebermarke in der Öffentlichkeit. Social-Media-Analysen und Medienberichterstattung können hier hilfreich sein.
Messen Sie den Fortschritt bei der Förderung von Vielfalt und Inklusion in Ihrem Unternehmen. Eine diverse und inklusive Kultur kann Ihre Arbeitgebermarke stärken.
Überwachen Sie die Leistung Ihrer Karriereseite, einschließlich der Seitenaufrufe, der Verweildauer und der Konversionsraten. Dies kann Hinweise darauf geben, wie gut Ihre Online-Präsenz als Arbeitgeber…
Candidate Experience bezieht sich auf die Gesamtheit der Erfahrungen, Eindrücke und Erwartungen, die Bewerberinnen und Bewerber während des gesamten Bewerbungs- und Auswahlprozesses in Bezug auf…
Eine Karriere-Webseite ist eine speziell gestaltete Seite innerhalb einer Unternehmenswebsite, die darauf abzielt, potenzielle Mitarbeiter über Karrieremöglichkeiten, offene Stellen, Unternehmenskultur und Arbeitgeberleistungen zu informieren. Sie…
Google for Jobs ist eine innovative Suchplattform für Stellenangebote, die es Arbeitgebern ermöglicht, ihre offenen Stellen direkt in den Google-Suchergebnissen zu präsentieren. Für Personalverantwortliche und…
Diversity, auch Vielfalt genannt, ist ein zentrales Konzept im Personalmarketing und Personalmanagement. Es beschreibt die Anerkennung, Wertschätzung und gezielte Förderung von Unterschieden und Gemeinsamkeiten unter…
Social Recruiting, auch bekannt als Social Media Recruiting oder Social Hiring, bezeichnet die Nutzung von sozialen Netzwerken und Online-Plattformen zur Rekrutierung von Fach- und Führungskräften.…
Employer Branding ist ein wichtiger Aspekt im Personalmarketing und Personalmanagement. Als Personalverantwortlicher oder HR-Manager ist es entscheidend, die Attraktivität Ihres Unternehmens als Arbeitgeber zu stärken…
Personalbindung, auch Mitarbeiterbindung genannt, bezieht sich auf alle Strategien und Maßnahmen, die ein Unternehmen anwendet, um Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen zu binden und ihre…
Die Personalgewinnung bezeichnet den Prozess der Identifizierung, Ansprache und Gewinnung von qualifizierten Mitarbeitern für ein Unternehmen. Dies ist ein zentraler Bestandteil des Personalmarketings und Personalmanagements,…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.