Social Recruiting

Social Recrui­ting

Social Recrui­ting, auch bekannt als Social Media Recrui­ting oder Social Hiring, bezeich­net die Nut­zung von sozia­len Netz­wer­ken und Online-Platt­for­men zur Rekru­tie­rung von Fach- und Füh­rungs­kräf­ten. Dabei geht es dar­um, poten­zi­el­le Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten direkt oder indi­rekt über sozia­le Medi­en wie Lin­ke­dIn, Xing, Face­book oder Twit­ter anzu­spre­chen und auf offe­ne Stel­len auf­merk­sam zu machen. Social Recrui­ting hat sich in den letz­ten Jah­ren zu einem wich­ti­gen Instru­ment im Per­so­nal­mar­ke­ting und Per­so­nal­ma­nage­ment ent­wi­ckelt.

Die Vor­tei­le von Social Recrui­ting

Social Recrui­ting bie­tet Unter­neh­men zahl­rei­che Vor­tei­le. So ermög­licht es zum Bei­spiel den direk­ten Kon­takt zu poten­zi­el­len Bewer­be­rin­nen und Bewer­bern. Das ermög­licht nicht nur einen schnel­le­ren Aus­tausch, son­dern auch eine bes­se­re Ein­schät­zung von per­sön­li­chen Eigen­schaf­ten und Inter­es­sen. Zudem errei­chen Unter­neh­men durch Social Recrui­ting auch pas­si­ve Kan­di­da­ten, die nicht aktiv nach einer neu­en Stel­le suchen, aber offen für neue Mög­lich­kei­ten sind.

Ein wei­te­rer Vor­teil von Social Recrui­ting ist die Mög­lich­keit, das Employ­er Bran­ding des Unter­neh­mens zu stär­ken. Indem Unter­neh­men ihre Unter­neh­mens­kul­tur, Wer­te und Zie­le in den sozia­len Medi­en prä­sen­tie­ren, kön­nen sie eine stär­ke­re Arbeit­ge­ber­mar­ke auf­bau­en und so für mehr Bewer­bun­gen und eine höhe­re Mit­ar­bei­ter­bin­dung sor­gen.

Bei­spie­le für Social Recrui­ting

  1. Lin­ke­dIn: Als eines der größ­ten Busi­ness-Netz­wer­ke welt­weit ist Lin­ke­dIn ein wich­ti­ger Kanal für Social Recrui­ting. Unter­neh­men kön­nen hier nicht nur Stel­len­an­zei­gen schal­ten, son­dern auch in Grup­pen aktiv wer­den und so gezielt Fach­kräf­te anspre­chen. Ein Bei­spiel für erfolg­rei­che Social Recrui­ting-Kam­pa­gnen auf Lin­ke­dIn ist die Deut­sche Bahn AG (https://www.linkedin.com/company/deutsche-bahn-ag/).
  2. Xing: Das deutsch­spra­chi­ge Pen­dant zu Lin­ke­dIn bie­tet eben­falls viel­fäl­ti­ge Mög­lich­kei­ten für Social Recrui­ting. Xing ver­fügt über zahl­rei­che Grup­pen und Foren, in denen sich Per­so­nal­ver­ant­wort­li­che und HR-Mana­ger aus­tau­schen und poten­zi­el­le Kan­di­da­ten iden­ti­fi­zie­ren kön­nen. Die Alli­anz Grup­pe (https://www.xing.com/companies/allianz) ist ein Bei­spiel für erfolg­rei­ches Social Recrui­ting auf Xing.
  3. Face­book: Auch auf Face­book kön­nen Unter­neh­men Stel­len­an­zei­gen schal­ten und so poten­zi­el­le Bewer­be­rin­nen und Bewer­ber errei­chen. Zudem bie­tet Face­book die Mög­lich­keit, geziel­tes Tar­ge­ting ein­zu­set­zen und so genau die rich­ti­gen Ziel­grup­pen anzu­spre­chen. Ein Bei­spiel für erfolg­rei­ches Social Recrui­ting auf Face­book ist die Luft­han­sa Group (https://www.facebook.com/LufthansaGroupCareers/).

Alter­na­ti­ve Schreib­wei­sen und Syn­ony­me

Der Begriff “Social Recrui­ting” wird auch als “Social Media Recrui­ting” oder “Social Hiring” bezeich­net. Manch­mal wird auch der Begriff “Digi­tal Recrui­ting” ver­wen­det, der jedoch eine etwas brei­te­re Bedeu­tung hat und auch die Nut­zung von ande­ren digi­ta­len Kanä­len, wie zum Bei­spiel Job­por­ta­len oder Kar­rie­re­websites, ein­schließt.

Zusam­men­fas­send lässt sich sagen, dass Social Recrui­ting eine effek­ti­ve und zukunfts­wei­sen­de Metho­de im Per­so­nal­mar­ke­ting und Per­so­nal­ma­nage­ment ist, um talen­tier­te Fach- und Füh­rungs­kräf­te für das eige­ne Unter­neh­men zu gewin­nen. Durch den geziel­ten Ein­satz von sozia­len Medi­en kön­nen Per­so­nal­ver­ant­wort­li­che und HR-Mana­ger direkt mit poten­zi­el­len Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten in Kon­takt tre­ten, ihre Arbeit­ge­ber­mar­ke stär­ken und pas­si­ve Bewer­ber für offe­ne Stel­len begeis­tern. In einer zuneh­mend digi­ta­li­sier­ten und ver­netz­ten Welt ist es für Unter­neh­men essen­ti­ell, sich mit den Mög­lich­kei­ten des Social Recrui­ting aus­ein­an­der­zu­set­zen und die­se effek­tiv für die Per­so­nal­ge­win­nung zu nut­zen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Expertenwissen!

Die Welt des Personalmarketings und der Rekrutierung entwickelt sich ständig weiter. Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie wertvolle Insights, hilfreiche Tipps und exklusive Angebote, um Ihre Rekrutierungsstrategien zu optimieren. Seien Sie immer einen Schritt voraus!

Seite teilen

Weitere Begriffe aus dem Glossar